Eine Hausratversicherung schützt ihr Hab und Gut vor Schäden wie Brand, Überspannung oder auch Einbruch / Diebstahl.
Zu ihrem Hausrat gehören alle Dinge die nicht fest mit ihrer Immobilie verbunden sind (Möbel, Kleidung, elektronische Geräte, usw.) Kommt es zum Schaden übernimmt die Hausratversicherung die Kosten für die Wiederbeschaffung dieser Gegenstände (oftmals zum Neuwert).
Ja auch Wertsachen sind abgedeckt, jedoch mit einer Höchstgrenze. Besitzen Sie viele Wertsachen wie Schmuck, Kunst, Gold oder Sammlungen empfiehlt es sich diese Grenze gegen einen geringen Mehrbeitrag anzupassen.
Es sollten die grundlegenden Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm- u. Hagelschäden, sowie Überspannungs- u. Elementarschäden versichert sein. Idealerweise ohne die Begrenzung auf eine Versicherungssumme zum Neuwert. Auch der Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit sollte gegeben sein.
Ebenfalls sehr wichtig bei Antragsaufnahme ist die korrekte Angabe der Qm-Wohnfläche, weil ansonsten im Schadensfall Leistungskürzungen wegen Unterversicherung vorgenommen werden können.
Tipp: Überlassen Sie nichts dem Zufall und lassen Sie sich hierbei von uns als erfahrene Berater unterstützen.
Ja das ist möglich. Über einen gesonderten Einschluss, können Fahrräder auch außerhalb des Grundstücks vor Diebstahl geschützt werden.